Prof. Dr. Wilfried Scharf mit Soli-Deo-Gloria-Nadel geehrt

Dekan Breu, Prof. Scharf und Pfarrerin Erichsen
Bildrechte Hans Hopp

Am 28. September wurde Prof. Dr. Wilfried Scharf für sein langjähriges Engagement in der Kirchenmusik ausgezeichnet. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in St. Johannes Regensburg überreichte man ihm die Soli-Deo-Gloria-Nadel des Landeskirchenrats der Evangelischen Kirche in Bayern.

Die Laudatio würdigte die herausragende Arbeit von Professor Scharf, der seit mehr als 30 Jahren den Posaunenchor der Gemeinde leitet. Unter seiner Leitung hat sich ein unverwechselbares musikalisches Ensemble entwickelt. Präzise in der Intonation, harmonisch im Zusammenspiel von Trompeten, Hörnern und Posaunen und mit großer Liebe zur Kirchenmusik, bereichert der Chor seit Jahrzehnten die Gottesdienste und festliche Anlässe der Gemeinde.

Der Posaunenchor hat unter Professor Scharfs Leitung ein breites Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne erarbeitet. Viele Gottesdienste, Festgottesdienste, Konfirmationen und Konzerte wurden durch das Mitwirken des Chors musikalisch geprägt. Auch über die Gemeindegrenzen hinaus genießt der Chor hohe Anerkennung und gestaltet gemeinsam mit Chören anderer Kirchen musikalische Begegnungen, etwa in der Neupfarrkirche, der Kreuzkirche, der Dreieinigkeitskirche, in Markuskirche, Maxhütte und Bad Abbach. Besonders wertvoll ist auch die Pflege der Ökumene durch gemeinsame Auftritte in Pentling, St. Paul oder St. Wolfgang.

Die Soli-Deo-Gloria-Nadel würdigt ehren- und nebenamtliche Kirchenmusiker, die sich langjährig und erfolgreich für das kirchenmusikalische Leben einsetzen. Sie ist ein Ausdruck der Anerkennung für das Engagement für das gottesdienstliche Leben und wird mit einem finanziellen Zuschuss verbunden, der für kirchenmusikalische Zwecke in der Gemeinde verwendet werden kann.

Mit der Auszeichnung dankt die Evangelische Kirche Professor Scharf für seinen außergewöhnlichen Einsatz und sein jahrzehntelanges Wirken, durch das er das musikalische Leben der Gemeinde nachhaltig geprägt hat.